Sa., 15.04.2023,
Der Schwäbische Albverein OG Mengen und Herbertingen fährt am
Samstag, 15. April 2023 mit dem Bus zur Ostereiausstellung nach
Oberstadion.
Seit 2008 wird der Brauch, Brunnen österlich zu schmücken, in
Oberstadion gepflegt. Ursprünglich stammt dieser Brauch aus der
Fränkischen Schweiz. Auch in Oberstadion ist dieser Brauch „heimisch“
geworden, ca. 30.000 Ostereier schmücken zwischenzeitlich die Ortsmitte.
Aus Wachtel-Hühner-Enten-Gänse- und Straußeneier sind richtige kleine
Kunstwerke entstanden.
Christliche Motive, Elfen, Hummelfiguren, gefräste oder bestickte Eier,
um nur einige zu nennen. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Mit viel Arbeit, Liebe und Begeisterung pflegen die Menschen aus
Oberstadion und seinen Teilorten diesen Brauch, der bei den Besuchern
viel Bewunderung findet.
Wir besichtigen den Osterbrunnen und den Ostereierweg im Freien.
Die Osterei- Ausstellung im Krippenmuseum kann gegen Eintrittspreis
besichtigt werden. Im Museumsshop kann man noch Kaffee und
Süßigkeiten bekommen.
Für wanderfreudige Teilnehmer wird eine Wanderung von ca. 1 ¼ Std.
von Oberstadion nach Moosbeuren angeboten.
Die verbleibenden Gäste werden mit dem Bus nach Moosbeuren gefahren.
Abfahrt:
Ennetach Adler 13.30 Uhr
Viehmarktplatz Mengen 13.35 Uhr
Ehem. Da Bruno Mengen 13.40 Uhr
Herbertingen Altes Rathaus 13.55 Uhr
Spanferkelessen im Kreuz Moosbeuren ca. 17.30 Uhr – 18.00 Uhr
Es sind im Kreuz auch andere Gerichte zu bekommen.
Rückfahrt Moosbeuren ca. 19.45 – 20.00 Uhr – Rückkehr ca. 21.00 Uhr.
Fahrpreis für Busfahrt – 15.- €. Fahrpreis bitte überweisen an SAV Mengen
DE53 6535 1050 0000 6060 33.
Mit Eingang der Überweisung ist der Teilnehmer angemeldet.
Gesamtzahl Teilnehmer: 50 Personen. Der Fahrpreis kann aber auch im Bus
in bar bezahlt werden, eine tel. Anmeldung vorher ist jedoch erforderlich.
Anmeldung bei Rudi Buck, Tel. 07572- 8625, oder Gerhard Rothmund,
Tel. 07572/2726.
Einen schönen Ausflug wünschen Rudi und Gerhard sowie der Schwäb. Albverein.