Mo., 28.07.2025 - So., 31.08.2025,
In den kommenden zwei Jahren wird ein neues Vorstandsteam die
Mengener Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins anführen.
Bei der außerordentlichen Versammlung im Schützenhaus in Ennetach
standen u.a. Wahlen auf dem Programm.
Andrea Schuler begrüßte in ihrer Funktion als 1. Vorstand zum letzten
Mal alle anwesenden Mitglieder und hieß auch den Gauvorsitzenden
Claus Bayer herzlich willkommen. Dieser bedankte sich bei Andrea Schuler
für acht Jahre Vorsitz in der Ortsgruppe, welche er für ihren Fleiß und ihr
Engagement ausdrücklich lobte.
Nachdem die vorgeschlagenen Mitglieder sich kurz vorgestellt hatten,
wurde per Handzeichen abgestimmt. Folgende Kandidaten wurden
einstimmig in ihr zukünftiges Amt berufen: Thomas Buck übernimmt
das Amt des 1. Vorstands. Jutta Buck wird als 2. Vorstand für den
Verein tätig sein. Sie ist gleichzeitig für die Homepage und den
Wanderplan zuständig. Monika Hapke wurde zur Schriftführerin
ernannt und übernimmt zudem die Öffentlichkeitsarbeit. Jürgen Daub
ist zum Wegewart gewählt worden, Sieglinde Uhl wird weiterhin die
Funktion der Kassiererin ausüben.
Ehemalige Mitglieder des Vorstands werden sich nach wie vor für die
Ortsgruppe engagieren. So werden Andrea Schuler und Maria Beck
in der Seniorenarbeit aktiv sein und Gerhard Rothmund nach wie vor
Radtouren planen und durchführen. Neu im Team ist Sigrid Nussbaum,
deren Schwerpunkt die Familienarbeit in der Ortsgruppe sein wird.
Claus Bayer bedankte sich bei allen Mitgliedern, die ein Amt in der
Ortsgruppe Mengen wahrnehmen werden und bot seine Hilfe bei
Fragen zur Vereinsarbeit an. Zum Abschluss sprach Andrea Schuler
den nicht mehr kandidierenden Ausschussmitgliedern Gisela Seidler,
Karin Hügle, Maria und Josef Längle und Dieter Lutz ihren Dank für
den langjährigen, tatkräftigen Einsatz in der Ortsgruppe aus.
Die Ortsgruppe Mengen hat in der ersten Jahreshälfte 2025 insgesamt
7.900 Euro unterschiedlichen Einrichtungen und Initiativen
zukommen lassen: der Notfallseelsorge Sigmaringen 2.000 Euro,
der Martinskirche Mengen 1.900 Euro, dem Kinder- und
Jugendhospiz Sigmaringen 2.000 Euro, dem Hospizverein
Mengen 2.000 Euro.