Berchtesgadener Land – Wanderfahrt mit dem Bus

Fr., 18.09.2015 - So., 20.09.2015,

 

DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT. ANMELDUNGEN SIND LEIDER NICHT MEHR MÖGLICH.

Ausflug ins Berchtesgadener Land vom 18.-20.09.2015

Freitag 18.09.2015
Abfahrt ist in Mengen am Viehmarktplatz um 7 Uhr mit dem Bus.
Weitere Abholstellen je nach Anmeldung.
Die Fahrt führt über Memmingen und Landsberg zum Kloster Andechs.
Für eine Besichtigung des Klosters und der Klosterkirche, sowie einer kleinen Stärkung in der Klosterschänke sind ca. 3 Stunden Aufenthalt eingeplant.
Um 13 Uhr ist die Weiterfahrt an den Chiemsee. Mit dem Schiff erfolgt die Überfahrt auf die Insel Frauenchiemsee. Eine 1,5 stündige Inselführung bringt uns die Sehenswürdigkeiten der Insel näher. Die 600m lange und 300m breite Insel ist erheblich kleiner als die bekannte Insel Herrenchiemsee, soll aber viel schöner und uriger sein. Danach geht es weiter ins Hotel Alte Post nach Siegsdorf, unser Quartier für 2 Tage.

Samstag 19.09.2015

Über Bad Reichenhall und Berchtesgaden fahren wir nach Schönau am Königsee.
Mit Elektro-schiffen geht’s nach St. Bartholomä unterhalb der mächtigen Watzmann-Ostwand. In St. Bartholomä gibt es schöne Wander-und Spaziermöglichkeiten.
Ein Lokal mit schönem Biergarten und eine Fischräucherei laden zum Verweilen ein.
Abfahrt nach Absprache.
Das nächste Ziel ist der Obersalzberg. Mit den Fahrzeugen der extra eingerichteten Buslinie erreichen wir das Kehlsteinhaus, auch aus dunkler Vergangenheit als Adlerhorst bekannt. Ein interessanter Felsengarten bietet die Möglichkeit zu einer kleinen aber wunderschönen Höhenwanderung. Aufenthalt ca. 3,5 Stunden

Sonntag 20.09.2015

Nach dem Frühstück geht’s über Bad Tölz zum Kloster Ettal. Das hoch über dem Loisachtal gelegene Kloster wurde im Jahre 1370 vom Kaiser Ludwig dem Bayer zusammen mit einem Stift für zwölf fromme Ritter gegründet. Kloster Ettal ist heute auch für seinen guten Kräuterlikör bekannt. Aufenthalt ca. 1,5 Std.
In der Ettaler Mühle wird eine geruhsame Mittagsrast eingelegt.

Tief im Ammerwald liegt das Schloss Linderhof, das Märchenschloss von König Ludwig II. Nach einer Besichtigung des Schlosses mit Rundgang zur berühmten Grotte bleibt genug Zeit die schöne Gartenanlage zu genießen.

Die Heimreise führt über Saulgrub, der Eschelbacher Brücke, eine der ältesten
Spannbetonbrücken Deutschlands, Schongau, Landsberg und Memmingen zurück nach Mengen
Ankunft etwa 19:30 Uhr.

Der Preis für die Reise beträgt pro Person mit Busfahrt, Hotel und Frühstück, einschließlich aller Eintritte 270;00 €

Die Anmeldung gilt mit der Überweisung auf folgendes Konto:als erfolgt:

VOBA Mengen Erhard Seidler

IBAN DE76 650930200 407046003

Kontonummer: 407146003

BLZ: 650930200

Die Anmeldung sollte bis spätestens 12.08.2015 und der Betrag von 270,00 € auf das oben angeführte Konto erfolgt sein.

Weitere Infos bei

Erhard Seidler Tel.: 07572 / 5931
Manfred Rother Tel.: 07572/ 3937

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.