Donauversickerung und Vulkankrater

So., 01.09.2019,

Der Schwäbische Albverein, OG Mengen, lädt am Sonntag 1. September 19

zu drei Kurzwanderungen ein.

Zuerst geht’s zur Donauversickerung, dann weiter zu einem Vulkankrater

Nähe Testgelände von MB bei Immendingen.

Zum Abschluss kommen wir noch auf den Witthoh zum Hegaublick.

Unser Ausgangspunkt der Wanderung zur ersten Tour ist der Parkplatz

am Radlerzeltplatz – Kiosk Immendingen, bei der Versickerung.

Die Wanderung entlang der Donau ist etwa 4 km lang, ein Teil davon kann

im trockenen Flussbett zurückgelegt werden.

Weil die Donau momentan wenig Wasser führt, sind die Versickerungsstellen

gleich erkennbar.

Für diese Tour sind gemütliche 2 Std. eingeplant.

Zur Tour zwei fahren wir hoch zum Wanderparkplatz Höwenegg,

neben dem Testgelände von MB. Nach einem kleinen Trip, etwa 1 km,

beginnt das Gelände um den ehemaligen Vulkan im nördlichen Teil vom Hegau,

Gehzeit hin und zurück ca. 30-40 Min.

Das Gelände um den Krater ist mit einem Zaun abgesichert, es sind 85 m

bis zum Grundsee der noch eine Tiefe von 20m hat.

Ein Rundweg führt um den Krater, bei Nässe besteht leichte Rutschgefahr.

In den Felsen haben sich Uhus eingenistet und vermehrt, die Umgebung wurde

zum Naturschutzgebiet erklärt. Gehzeit kompletter Rundweg etwa 2 Std. bei

60 Höhenmeter.

Zur Tour drei geht’s zu einer kurzen Runde auf den Witthoh mit seinem Hegaublick.

Von dort oben haben wir einen grandiosen Ausblick ins Hegau, mit den Alpen

im Hintergrund. Bei guter Sicht sind vom Bodensee, beide Arme, der Überlinger

See und der Untersee zu sehen

Zum Abschluss ist eine Einkehr beim Schuh – Franz vorgesehen.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.

Abfahrt ist um 11.00 Uhr am Viehmarktplatz mit Fahrgemeinschaften.

Info erhalten Sie von Wanderführer Erhard Seidler,Tel. 07572/ 5931.

Uhrzeit:
11:00 - 19:30


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht