Radtour im Allgäu

Sa., 24.08.2019,

Am Samstag, den 24. August 19, unternimmt der Schwäbische Albverein, OG Mengen,

eine Radltour  im Allgäu. Wir fahren mit dem PKW, Fahrzeit ca. 2. Std., zum

Parkplatz an der Sommerrodelbahn Hündle bei Oberstaufen, wo die Tour beginnt.

Der Radweg führt an der Konstanzer Ach entlang, flankiert von der 1238 m

Salmaser Höhe an der linken und dem 1487 m Prodel an der rechten Seite,

nach Thalkirchdorf.

Unser nächstes Ziel ist Wiedemannsdorf  an der alten Salzstraße, dieser Weg

führt  nach Bühl am Alpsee,  und Immenstadt im Allgäu zum Kirchplatz,

wo eine kleine Pause eingelegt wird.

Nun geht’s an die Iller, sie fließt östlich an Immenstadt vorbei nach Norden

zur Donau bei Ulm.

Auf dem Illerdamm geht die Fahrt wieder vorbei an Sonthofen- Fischen i. Allgäu,

zum 18 km entfernten Illerursprung , unterhalb des 1952 m hohen Rubihorn,

wo die drei Flüsse Trettach- Stillach und die Breitach zusammenfließen

und die Iller bilden.

Nun liegt Oberstdorf vor uns, umringt von den Allgäuer Alpen, Nebelhorn-

Kanzelwand – Walmendinger Horn und dem Ifen, die alle über 2000 m

haben. Am Eisstadion vorbei , im Hintergrund sieht man die Schattenbergschanze.

Bei  der Talstation Nebelhornbahn geht’s ins Ortsinnere von Oberstdorf.

Zahlreiche Cafe`s und Eisdielen laden zum Verweilen ein.

Auf dem Rückweg fahren wir auf dem Illerdamm, verlassen ihn aber bei

Fischen- Au, und fahren über kleine Ortschaften nach Sonthofen mit seiner

„ Burg“ und mächtigen Hausberg, dem 1496 m hohen Grünten.

Unterhalb des Grünten befindet sich die Ortschaft Burgberg mit einem Steinbruch,

wo der Fels für die damalige  Burg in Sonthofen gebrochen wurde.

Durch`s  Agathazeller Moos führt der Weg, nach Rauhenzell am See entlang

zur Brücke über die Iller, zurück nach Immenstadt . An der Konstanzer Ach

entlang durch Immenstadt nach Bühl geht die Fahrt zurück zum Parkplatz am Hündle.

Die Streckenlänge beträgt ca. 85 km und ist eben, auch Radler mit manuellem Bike

können diese Tour bewältigen.

Die Radverladung  ist  ab 7.30 Uhr am Bahnhof Mengen,  Abfahrt wäre dann gegen 8 Uhr.

Eine Einkehr ist auf dem Rückweg vorgesehen.

Rückkehr ist ca. um 20 Uhr.

Bitte Marschverpflegung und ausreichend Getränke mitnehmen.

E-Biker sollten ihr Ladegerät mitführen.

Gäste zum Mitradeln  sind wie immer herzlich willkommen.

Anmeldung ist erforderlich wegen Fahrradtransport .

Bei Regen zur Startzeit wird die Tour verschoben.

Infos und Anmeldung zum Fahrradtransport bei Erhard Seidler, Tel.: 07572/ 5931.

Uhrzeit:
07:30 - 20:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht