Do., 06.08.2015,
Weiherwanderweg um Kloster Wald
Am Donnerstag, 06. August 2015 wandert der Schwäbische Albverein Mengen um Kloster Wald. Die Gemeinde Wald kann auf eine über 800-jährige Geschichte zurückblicken, die sehr eng mit dem Kloster verbunden ist.
Zum 800-jährigen Jubiläum war der Gedanke geboren worden, einen Rundwanderweg zu einigen der historischen Klosterweiher auszuschildern, um auf dieses bedeutende Kulturerbe der Gemeinde hinweisen zu können.
Mit Texten der beiden Altschulleiter Frieder Grupp und Julius Lernhart versehen, wurden die Schilder im Jahr 2010 gefertigt und an den einzelnen Weihern bzw. ehemaligen Weihern aufgestellt. Auf einer Länge von fünf Kilometern, beginnend am Rathaus, führt der Weg nunmehr rund um den Klosterweiher (dessen früherer Name „Schweineweiher“ zu einigen Spekulationen Anlass gab) über das Sportgelände (ehemaliger „Herrenweiher“) bis zur Anneneschstraße. Dort ist der Restwall des „Raster Weiher“ zu sehen. Der Weg führt dann weiter über den Schafbrühlweiher zum früheren „Breitenweiher“ zwischen Langgaß und Süßlöchle gelegen, und geht von dort über die Straße Langgaß und den Radweg Richtung Lehmgrube, bevor man wieder nach Wald kommt.
Der Weg ist eben und leicht zu begehen und bis auf eine Strecke von ca. 350 Metern auch befestigt.
Treffpunkt zur Wanderung ist um 13:30 Uhr in Mengen am Viehmarktplatz; Parken in Wald an der Zehndörferhalle.
Wanderzeit: 2,5 Stunden
Abschlusseinkehr ist vorgesehen.
Gäste sind zum Mit wandern herzlich willkommen.
Wanderführer Erich Fischer
