So., 07.06.2015,
Radtour Riedlingen-Reutlingen
Der Albverein Mengen startet am Sonntag, 7. Juni 2015 zu einer Tages-Radtour von Riedlingen nach Reutlingen.
Treffpunkt ist am 07. Juni 2015 um 7:20 Uhr am Bahnhof Mengen.
Mit dem Zug fahren wir nach Riedlingen.
Beim Bahnhof Riedlingen starten wir und fahren über den Donauradweg nach
Obermarchtal.
Ab der Lautermündung führt unsere Strecke durch das komplette Tal der großen Lauter, zur Lauterquelle in Offenhausen.
Bis Anhausen ist das Tal verkehrsfrei.
Nach der Laufenmühle erreichen wir das „schwäbische Äquadukt“, an dem der
Mühlkanal der Lauter den natürlichen Flusslauf überquert.
Zahlreiche mittelalterliche Burgruinen liegen am ehemaligen Handelsweg
ins Donautal.
Erwähnenswert sind die Burg Derneck, Hohen- und Niedergundelfingen, sowie die Ruine Hohenhundersingen.
Unsere Radstrecke führt weiter über Buttenhausen, Marbach mit dem Landesgestüt,
nach Gomadingen.
Vor Gomadingen sehen wir einen langgezogenen Hang mit einer der schönsten Wacholderheiden der schwäbischen Alb.
Durch das Lonsinger Tal fahren wir, auf sanftem Anstieg, zum höchsten Punkt
unserer Tour, dem Stahlecker Hof am Göllesberg.
Nach einer Einkehr können wir in einer rasanten Abfahrt den Alb-Abstieg genießen.
Über Unterhausen und Pfullingen gelangen wir zu unserem Ziel, dem Bahnhof
Reutlingen.
Mit der Bundesbahn treten wir den Heimweg nach Mengen an.
Fahrräder werden im Zug mitgenommen. Etwas Marschverpflegung wäre empfehlenswert.
Bei Regen zur Startzeit entfällt die Tour.
Streckenlänge: 76 Km.
Rückkehr ist ca. zwischen 18:00 und 20:00 Uhr.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Infos: bei Gerhard Rothmund, Tel. 07572-2726
