Bericht Donnerstagswanderung am 6. März 2014
Unsere Wanderung am 6. März führte uns in den Weithart. Von Rosna, einem Teilort der Stadt Mengen mit ca. 270 Einwohnern, begann unsere Wanderung. Dort trafen wir uns mit den Wanderfreunden/ innen der Ortsgruppe Ostrach im Schwäbischen Albverein zu unserer gemeinsamen Wandertour. Über das kleine Flüsschen Ostrach, das bei Mengen in die Donau fließt, ging’s in Richtung Burren. Das ist ein Höhenzug auf dem einstmals ein Schloß stand und um das es viele Sagen gibt, in denen meistens von einer Frau mit einem silbernen Messer erzählt wird. Über den ganz kleinen Weiler Altensweiler ging es nach Einhart. Von hier aus weiter zur Eimühle, die an der Ostrach liegt und ehemals eine Getreidemühle war. Heute ist dort eine Töpferei untergebracht. Da wir noch etwas Zeit hatten, machten wir einen kurzen Halt in der Töpferei und konnten so manches über die Produktion, das Brennen und das Glasieren erfahren und auch die Verkaufsausstellung besichtigen. Mit einer gemeinsamen Einkehr im „Adler“ in Jettkofen endete unsere schöne und auch für alle erlebnisreiche Wanderung.