Wanderung bei Bachhaupten

Bericht über die Wanderung bei Bachhaupten
Am Donnerstag, dem 9. April fuhren wir mit Privat-PKW nach Bachhaupten zur
dortigen Kirche. Zusammen mit Gästen von der Ortsgruppe Ostrach besichtigten wir als erstes die dortige Barockkirche, ein Kleinod der Oberschwäbischen Barockstraße. Diese wurde von dem Baumeister Johann Georg Widemann in den Jahren1727/28 im Stil des Frührokoko erbaut. Der Bildhauer Jos. Ant. Feichtmayr war für die Altäre und die Kanzel zuständig, der Maler Franz Joseph Spiegler für zwei Altarblätter und der Schreiner Jakob Blaicher für diverse Schreinerarbeiten.

Dies alles erfuhren wir von dem dortigen Meßmer, einem Kenner der Materie. Ein Hinweis auf die Gedenktafel an der Kirche für den berühmten Sohn der Gemeinde, nämlich dem Widerstandskämpfer Reinhold Frank, durfte natürlich nicht fehlen.

Danach ging es durch das Tor der ehemaligen Klosteranlagen über eine Hochfläche in den Wald in Richtung Wolfartsweiler bzw. zu unserem Ziel, nämlich dem Albvereinsheim der Wanderfreunde Friedberg. Nach einem Vesper mit etwas „Feuerwasser“ haben wir das wirklich schön gelegene Wanderheim mit seinen gepflegten Außenanlagen in Richtung Eschendorf wieder verlassen. Nach der Überwindung von einigen Sturmholzbarrieren sind wir auf dem Rundweg, bei schönstem Wanderwetter, wieder bei unserem Parkplatz angekommen.

Mit 20 Teilnehmern, davon immerhin 9 Gäste aus Ostrach, haben wir den Nachmittag im „Adler“ in Jettkofen ausklingen lassen.

Wanderführer Anton Uhl