Von Mengen nach MengenKomm naus aus der Stadt,
komm mit auf den Berg,
guck nei ins Land
und schau was mir für e schöne Heimat hant!
27 Wanderinnen und Wanderer trafen sich bei Frühlingswetter auf dem Viehmarktplatz und wanderten hinauf zum Missionsberg, vor am Kind’les Brünnele, zum Hechtkeller, am ehemaligen Hexenhäus’le vorbei zum Kreuz auf dem Missionsberg. Gerhard Schaudt erzählte uns von den Mühen der Erhaltung des Kleindenkmals. Weiter führte der Weg zum Gedenkstein der Ortsgruppe Mengen, der anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Gründung des Schwäbischen Albvereinserrichtet wurde, weiter zum Aussichtsturm der Ortsgruppe, den wir bestiegen. Von dort aus hatten wir einen wunderbaren Blick zu den schneebedeckten Gipfeln der Alpen und ums ganze Umland mit Donau und Ablach. Der Weg führte uns durch den Mengener Stadtwald, durchs Schwärzentäle und der Wohnsiedlung „Grünes Zimmer“ zurück über den Graben in die „Martinsstube“ Bei einem gemütlichen Zusammensein klang der Nachmittag dort aus.