Bericht: Landesfest in Reutlingen 2014
Früh hieß früh aufstehen, und umweltfreundlich anreisen mit der Bahn. Eine kleine Gruppe aus Mengen fand sich früh am Bahnhof in Sigmaringen ein, um mit dem Zug über die Alb nach Reutlingen zu fahren Vom Bahnhof ist es nicht weit zur Stadthalle, in der die Wimpel der für die Hauptversammlung abgestellt wurden.
Am Tübinger Tor standen die Wanderführer bereit, um mit den Wanderern und Wanderinnen aus dem gesamten Vereinsgebiet auf die verschiedenen angebotenen Touren zu gehen. Wir entschieden uns, auf den Hausberg von Reutlingen, der Achalm, zu wandern. Ein Teil unserer Gruppe hatte sich für eine Stadtführung durch die Winkel und Gassen der Stadt zu historischen Bauten entschieden.
Nach dem Festumzug von der Stadthalle zum Marktplatz, konnte man dort verweilen, essen und trinken und das dargebotene Programm zu genießen.
Doch die Wanderfreundin Ursula Rauscher aus Betzingen bot uns noch eine ganz besondere Führung in einem Industriemuseum der Stadt an. Alte Technik, Maschinen und Werkzeuge wurden uns erklärt und praktisch in Betrieb vorgeführt.
Doch bald war es wieder Zeit, die Heimfahrt anzutreten