Bericht zur Krippenwanderung Dürrenwaldstetten am Sonntag, 18. Januar 2015

Gemeinsam – 17 Wanderfreunde und -freundinnen – fuhren in Fahrgemeinschaften nach Dürrenwaldstetten, um sich dort die Krippe im orientalischen Stil anzusehen.

Wir wurden bereits von Herrn Holz erwartet, der uns ausführlich von der Entstehung dieser außergewöhnlichen Weihnachtskrippe berichtete. Anfangs entstand nur der Stall mit den dazugehörigen Figuren und Tieren, die Hirten auf der Weide mit ihren Schafen, die drei Weisen aus dem Morgenland und die Engel. Im Laufe der Jahre wurde die Krippe mit dem Palast des Herodes mit einem funktionierenden Brunnen, den römischen Soldaten und vielen anderen Details erweitert. Die italienische Familie Tripi gestaltete die Figuren. Jede Figur ist ein Einzelstück und bis zu 30 cm hoch. Ein Hobbykünstler malte mit viel Liebe die Rückwände der gesamten Krippenanlage.

Die anschließende Wanderung führte durch die wunderschöne bereifte Landschaft in der Umgebung von Dürrenwaldstetten mit herrlichen Ausblicken und ließ uns erahnen, wie schön der Winter sein kann.

Bei gutem Essen und Trinken beendeten wir den schönen Tag im „Roten Haus“ in Andelfingen.