Der 6. August 2015 war ein heißer Tag und wir erwarteten nicht so viele Wanderer und Wanderinnen, die noch vorhandenen Klosterweiher und die inzwischen trockengelegten ehemaligen Klosterweiher zu bewandern. Trotz der Hitze trafen sich 16 Wanderfreunde aus Mengen und Ostrach an der Zehn-Dörfer-Halle in Wald und begaben sich auf den Rundwanderweg. In der Nähe des Sportplatzgelände wies Erich Fischer auf die „Tanzlinde“ hin. Am „Schafbrühlweiher“ vorbei, der in Privatbesitz ist, mussten wir uns dann durch Dickicht schlagen, weil der Wanderweg zugewachsen war bis wir den Weg wieder erreichten. Alle nahmen die Schwierigkeiten mit Humor. Am Wegrand staunten wir über die wild gewachsenen Streuobstbäume, die am Boden entlang krochen. Die anderen Weiher waren alle trocken gelegt, bis auf den „Schweineweiher“ am Kloster.
Eingekehrt wurde im „Kehlbachstüble“ in Otterswang im Biergarten.
Zum vergrößern Bilder anklicken.