Bericht: Rund um Habstal am 29.10.2016

Der Ort Habstal ist zwar nicht sehr groß, aber das Kloster im Ort ist mit seinen Posamentenstickereien weit über seine Grenzen hinaus bekannt.
Bei unserer kleinen Wandertour um den Ort und bis nach Levertsweiler konnten die Mitwanderer die Größe der gesamten Klosteranlage erkennen. Bei der Besichtigung des Klosters führte uns Schwester Kornelia erst in die Kirche und auf die Nonnenempore. In der Kirche erklärte sie uns, wie alles einmal begann und wie das Kloster in Habstal entstand. Durch die Pforte führte sie uns erst in den Klosterladen, zum Refektorium und in die Klosterküche. Da im Kloster derzeit nur wenige Nonnen und ein Spiritual leben, hat sich das Klosterleben den geänderten Erfordernissen angepasst. Es beschränkt sich nur auf einen kleineren Bereich der Anlage.
Zum Abschluss der Wanderung wurde in Levertsweiler in der Krone eingekehrt.

habsthal01 habsthal02 habsthal03 habsthal04 habsthal05 habsthal06