Bericht: Hinterzarten – Ravennaschlucht am 21. Juni 2015

In aller Frühe trafen sich am 1. „Sommertag“ des Jahres bei Nieselwetter

9 mutige Wanderer zur Fahrt nach Hinterzarten, die eine Odyssey werden sollte. Zuerst sollte der Zug 30 Minuten später kommen, dann waren es 45 Minuten, doch irgendwann kam der Zug. Letztendlich mussten in Löffingen alle Reisenden aussteigen und ein Bus brachte uns wenigstens bis Neustadt. Dort warteten wir auf den nächsten Zug, der uns schließlich bis Hinterzarten brachte. Jetzt konnte die Wanderung endlich beginnen. Trotz aller Probleme wurde es eine schöne Wanderung, anfangs bei leichtem Regen und dann wurde es trocken.

Der Heimatpfad Hochschwarzwald führt an vielen alten Sägen, Mühlen und an einer Seilerei vorbei. Bereits an der alten Seilerei legten wir die fällige Mittagsrast ein. Als wir die Schlucht verließen, gab es die zweite Rast bei Kaffee und gutem Kuchen.

Zurück im jetzt ruhigen Hinterzarten – am Morgen starteten hier viele Radfahrer zu einem Radrennen – saßen wir noch gemütlich im Kurhaus zusammen, bis wir uns pünktlich und ohne Probleme auf die Heimreise begaben.

In Mengen angekommen, beendeten wir den schönen Tag bei unserem Ortsgruppenmitglied „Toni“.

ravenna