Die für Sonntag den 16. Oktober angekündigte Tour, hat die Ansprüche einer Genusstour voll und ganz erfüllt. Nicht weniger als 20 Wanderer mit Gästen aus verschiedenen Ortsgruppen, sind bei bestem Wanderwetter in Bad Urach gestartet. Auf einem guten Wanderweg, größtenteils der Erms entlang bis zu ihrer Quelle, ging es in das Seeburger Tal mit allerlei Sehenswertem auf dieser Strecke. Neben stattlichen Gebäuden an der Erms, so z.B. Mühlen, eine ehemalige Künstlerkolonie aus der NS-Zeit, Kraftwerken, und einer Fischzuchtanlage mit „Jedermann-Fischen“ und nicht zuletzt ein bunter Blätterwald, nur unterbrochen von weißen Felsformationen. Kurz vor der Quelle gab noch eine Erinnerungstafel Auskunft über das Schicksal eines abgeschossenen englischen Jagdbombers mitsamt deren Besatzung. Die Quelle selber speist nicht nur die Erms, sondern dient zugleich der Trinkwassergewinnung.
Auch die kleine Ortschaft Seeburg bietet mit ihrem Gefallenendenkmal auf exponierter
Stelle, der Johanneskirche und nicht zuletzt mit tollen Ausblicken, u. a. auf das Schloss Uhenfels, einige Highlights. Eine Abschlusseinkehr vor Ort rundete das schöne Wanderangebot ab.