Bei überraschend guter Witterung machten sich 19 Mitglieder der Ortsgruppe und Gäste zu dieser Tour auf. Bereits beim Start war die Besichtigung der relativ großen Wuhrkapelle angesagt. Von dort ging es weiter durch das Plankental, vorbei an den dortigen Kreuzwegstationen, zur nächsten Kapelle, der geschichtsträchtigen Plankental-Kapelle. Das heute noch regelmäßig dort stattfindende Kinderfest bezieht sich auf die Erbauerin dieser Kapelle, der Adelindis, die auf dem naheliegenden Schlachtfeld ihren Gatten und auch ihre Söhne verloren hatte.
In der Kapelle gab es zur Überraschung der Wanderer Kaffee und süße Stückchen, gesponsert von der Wirtin vom „Rosengarten“.
Über die Kappeler Höhe, mit leider etwas eingeschränkter Weitsicht, ging es dann in den angrenzenden Wald bis zum Jägerstein, einem Gedenkstein zu Ehren eines ermordeten „Landjägers“. Nach dem Verlassen des Waldes steuerten wir dann die Ruhe-Christi-Kapelle an, die von einem Förderverein vorbildlich in Schuss gehalten wird.
Nach der Bewältigung der 9 ½ km haben sich alle den folgenden Abschlusshock in Bad Buchau verdient.