am Samstag, 29. März 2014
32 Wanderinnen und Wanderer aus ganz Baden-Württemberg trafen sich zu der interessanten Wanderung bei schönem Frühlingswetter.
Am Römermuseum in Ennetach begann unsere Wanderung mit einführenden Erklärungen von Wanderführer Erich Fischer. Danach bestiegen wir den Ennetacher Berg, vorbei am Denkmal aller Kriege, die wir erleben mussten, und erreichten die freie Fläche auf dem Berg. Dort erwartete uns eine Überraschung: 3 römische Heerführer in voller Ausrüstung erwarteten uns. Sie stellten sich und ihr Aufgabengebiet in der Kohorte vor und erklärten ihre Ausrüstung. Wir durften sogar ihre Waffen ausprobieren.
Weiter führte unser Weg über den Hilfelsberg hinunter zur Donau. Dort erkannten wir die strategisch günstige Lage des ehemaligen Kastells am Trauf zur Donau auf dem Ennetacher Berg. Im Donautal wanderten wir zurück bis wir wieder Ennetach erreichten. An der Ennetacher Ablach entlang führte unser Weg zum Gasthaus „Adler“, wo uns der Adlerwirt und nicht mehr der „Cäsar“ erwartete.